Jahreshauptversammlung der IgLH mit Betriebsbesichtung bei Uwe und Marcel Müller in Grebenhain-Metzlos
Um die Jahreshauptversammlung für die Mitglieder der IG interessanter zu gestalten wurde der diesjährige Termin auf einen Sonntag verlegt und mit einer Betriebsbesichtigung verbunden. Der gute Besuch der Veranstaltung bestätigte die getroffene Entscheidung des Vorstandes. Der offizielle Teil der Versammlung mit den Vereinsregularien fand zunächst im DGH in Metzlos statt. Nach dem Mittagessen wurde der Betrieb von Uwe und Marcel Müller in der Nieder-Mooser Str. 30 in Metzlos besichtigt.
Die Familie Müller bewirtschaftet 45 ha Land davon 36 ha Grünland und 9 ha Ackerland seit 2009 nach EU Bio-Richtlinien. Der Schwerpunkt des Betriebes liegt auf der Fleischrinderzucht. 11 Limousinkühe und 4 Fleischfleckviehkühe mit entsprechender Nachzucht sowie 1 Limousinbulle und 1 Fleischfleckviehbulle werden zurzeit gehalten. Der 8/8/8 gekörte Limousinzuchtbulle Tonus Pp ist in Frankreich zugekauft worden und hat Perpezac zum Vater. Muttersvater ist Vetiver MN. Der Fleckviehzuchtbulle LuckyLuke PP ist ebenfalls 8/8/8 gekört und stammt von dem Bullen Lord John PS von Bundesmühle ab. Muttersvater ist Igor PP. Neben den Herdenbullen kommen auch Besamungsbullen zum Einsatz. Zuchtziele des Betriebes sind ein mittel- bis großrahmiges Rind mit guter Bemuskelung, hohe tägliche Zunahmen, viel Körpertiefe, gutes feingliedriges Beinwerk vereint mit den rassetypischen Merkmalen wie Leichtkalbigkeit, gute Muttereigenschaften und ruhiges Wesen. Die Vermarktung der Zuchttiere erfolgt über Qnetics und ab Stall, Schlachtvieh wird selbstvermarktet und über Viehhändler verkauft. Der Betrieb wird von Vater und Sohn im Nebenerwerb geführt. Auf der Weide hinter dem Stall konnten die Besucher die gut durchgezüchteten Herden der Familie Müller in Augenschein nehmen.
Mit einem abschließenden Kaffeetrinken im DGH endete ein schöner Tag.
Herzlichen Dank an die Familie Müller für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie der interessanten Präsentation ihres Betriebes.
W. Vackiner