Die erfolgreichen Beschicker der Qnetics präsentieren sich mit ihren Rindern in Groß Kreutz
Das Interesse von Seiten der Mutterkuhhalter war bei den momentanen sehr guten Marktpreisen, vor allen Dingen im Nutzviehbereich, erwartungsgemäß groß und entsprechend war dies nicht nur vor Ort, sondern auch im Online-Bietverfahren schnell zu erkennen. Die beiden Preisrichter Maximilian Schäfer und Tobias Petzenberger wählten die Rassesieger aus und kürten dann zum Schluss das aus Brandenburg stammende Hereford-Rind Paulina zum Grand Champion aus, ein in allen Merkmalen absolut herausragendes Zuchttier, was auch zügig einen neuen Besitzer aus Norddeutschland bekam.
Auch dieses Jahr war die Rasse Limousin sehr gut vertreten. Die Gesamtsiegerin, die Gustel-Tochter Karolina von der Pfeifer GbR, Breidenbach, war in ihrer gesamten Erscheinung sicherlich vor allem in Oberkörper, Körperbau und Fundament so gut vorbereitet worden, dass sie als Siegerrind herausgestellt wurde und zum Höchstpreis der Auktion von 7 800 Euro bei der anschließenden Auktion einen neuen Besitzer in Norddeutschland fand. Zwei ebenfalls enorm rumpfige, breit ausgelegte Rinder kamen aus dem Betrieb Stefan Kohlmann, Eiterfeld, und seine Jerome-Tochter Osali, die aus einer sehr bewährten Balou-Mutter stammte, ging für 4 900 Euro in neue Hände, während die Baltus-Tochter Ondara ebenfalls nach flotten Geboten einen neuen Besitzer im Sauerland gefunden hatte.
Bei komplett verkaufter Auktion lag der Durchschnittspreis bei 4 133 Euro und die Züchter aus Hessen waren dieses Mal wieder im Gesamtbild eine wichtige Säule für die Durchführung der gesamten Auktion. Im Online-Verfahren wurde ein Drittel der Auktion verkauft, so dass sich diese Variante als absolut notwendig herausstellte und es waren sehr viele Bieter, die über Kontaktpersonen über Handy-Verbindung ihre Gebote abgeben konnten. Damit ist diese wiederum sehr gute Veranstaltung bestens verlaufen und macht Mut und Hoffnung für das kommende Jahr, denn am 21. April 2026 wird die 17. Auflage von „Best of“ in Groß Kreutz stattfinden.
Text/Foto: Grünhaupt, LLH Kassel